Die Fütterung!
Wegen Kinder keine Bilder!
Wir haben schon viele Schlangen Freunde getroffen,
die Ihre Tiere unterschiedlich Füttern.
Die meisten Leute holen sich immer kleine Kornnattern,
ab da ist das ja alles in Ordnung.
Aber wenn die Tiere größer werden,
brauchen Sie auch grössere Futtertiere.
Bei Lebendfutter sollte man nicht zu große Mäuse wählen,
um Narben zu vermeiden.
Unter den Schlangen gibt es gute Jäger und auch schlechte Jäger,
wenn ein Tier jedesmal ungeschickt ist bei der Jagt dann sollte man frost füttern.
Sonst bestehen die Tiere später nur noch aus Narben.
Wir Wissen das es in der Natur normal ist,
das wenn die Schlangen Ihre Beute machen, auch mal gebissen werden.
Es soll ja alles auch Natur bleiben,
nur wir möchten auch so gut es geht Verletzungen vermeiden.
Fragen Sie wann die Kornnatter zuletzt gefressen hat, und
welche futter gr. und wieviele futtertier die Schlange bekam.
In der freien Natur ist es ganz normal,
das süße kleine Nager als Futter enden.
In unserem fall sind es W.Mäuse,
die bei uns als Futter enden.
Die Schlange sollte in einer Box gefüttert werden.
Es kann bei Lebendfütterung bei der Maus Urin/Kot austretten.
Um das Terrarium vor Verunreinigung zu schützen,
ist es sauberer die Box zu benutzen.
Wir Füttern unsere Tiere ohne Deckel,
da wir dabei bleiben!
________________________________________________
Fütterungs Probleme.
Die Probleme gingen schon bei unseren ENZ los!
Von 10Eier sind 9 Black Albinos Geschlüpft,
nach der ersten Häutung war das fressen dran.
Es hatten fast alle gefressen,
bis auf 2Tiere.
Da haben wir noch ein paar Tage gewartet.
Wir haben dann noch kleinere Pinkys besorgt,
die waren gerade mal halb so groß wie die normalen Pinkys!
Die kleinen Kornnattern die nicht fressen wollten,
haben die kl.Mäuse schnell weg.
Nach 6-7 Fütterungen haben wir Sie gut untergebracht.
Neugier!
Dann gibt es noch sehr aufmerksamme Kornnattern,
die schauen lieber rum als zu fressen.
Jede bewegung lenkten ab, auch wenn man nur in die Nähe kam.
Jetzt wenn die Kornnatter in der großen Futterbox ist,
dann mache ich einen Sichtschutz davor und nach einer Zeit ist die Maus dann weg!
Da Füttere ich mit frost,
damit die Schlange nicht angeknabbert wird.
Aufwärmen der Frosttiere!
Achten Sie bitte darauf das die Frosttiere gut und komplett aufgetaut sind,
da auch innere Organe von Gefrierbrand betroffen sein können.
Dieses ist nicht gut für das Tier!
Wir wärmen die Frosttiere immer in Wasser auf,
da die Mäuse sich auch mit feuchtigkeit durchziehen was nicht schlecht für die Schlange sein kann.
Wir finden das Lebendfutter die natürlichste Art wäre, es kommt aber auf die jeweilige Schlange an!
Maus und Schlange über Nacht in der Box!
Die Schlange sollte nicht mit einer W.Maus über Nacht
in der Futterbox gelassen werden,
da es bei der Schlange zu größeren Verletzungen kommen kann.
Wir Füttern immer regelmassig, unsere Kornnattern Wissen schon bescheid
und liegen schon auf die Lauer.
Die falsche Fütterung.
Wenn Sie zwei Tiere haben und füttern Sie dann bitte die Tiere nicht im Terrarium,
sonst könnte es passieren das Ihre Hand als Futter angesehen wird.
Es könnte auch passieren das beide Tiere auf ein Futtertier los gehen,
das ist immer etwas heikel besonders wenn eins der Tiere kleiner ist.
Vorallem wenn man nur das Futter ins Terrarium frei lässt zu den beiden Tieren und dann sich nicht darum richtig kümmert oder schlimmer noch dann noch nicht mal dabei ist fals was passieren sollte.
Oder wenn sich eines von den gehaltenen Tieren, die Maus durch den Kopf gehen lässt und das zweite Tier frisst es.
Dann sollte man sich bewußt werden das die Tiere krank werden können
und das dieses in unseren Augen die falsche Tierliebe ist.
Und eine gute Mischung ist noch sich nichts sagen zu lassen, weil man ja der Meinung ist das richtige zu tun.
Sich um die Bedürfnisse kümmern, da verstehen wir was anderes drunter.
Achtung!
Frost Mäuse nicht wieder einfrieren!!
Weiteres in Arbeit!
|